30.

29. März bis 2. April 2023

Icon Facebook

© Alex Lechner Band
Alex Lechner Band

Die Alex Lechner Band – hinter diesem doch eher sperrigen Namen verbirgt sich geballte musikalische Power aus der Steiermark!

Die sechs Musiker, die sich nur zu einigen wenigen ausgewählten Events zusammenfinden, vereint ein Ziel: Die Musik, die Songs, die Leidenschaft, für die sie leben an das Publikum weitergeben zu wollen! Das Repertoire dieser Vollblutmusiker beinhaltet so ziemlich alles, was das Herz begehrt. Klassiker der Rock- & Popgeschichte reihen sich im Programm an alte Hadern des Austropop sowie an die beliebtesten Schlager von gestern und heute.

Seien Sie dabei, wenn diese einzigartige Band zu einem Gastspiel in ihre Nähe kommt, denn vielleicht werden Sie das eine oder andere Bandmitglied aus diversen TV-Formaten oder anderen Formationen bereits kennen – Ihre Augen werden Ohren machen!

Alpenblick Musik
Alpenblick Musik

Stammtischmusik mal anders oder die etwas andere Stammtischmusik!

Unter diesem Motto spielen die sechs sympathischen Musikanten seit über 30 Jahren jeden Mittwoch in ihrem Stammlokal, dem Seerestaurant Alpenblick am Staffelsee in Oberbayern und erfreuen sich einer großen Fan-Gemeinde. Ihr Repertoire reicht von Oberkrainer- und bayerisch-böhmischer Musik bis hin zu Evergreens sowie Jazz- und Dixienummern.

Darüber hinaus begeistert die besondere Art ihrer Musik seit vielen Jahren die Zuhörer bei den unterschiedlichsten Gastspielen im In- und Ausland.

www.facebook.com/Alpenblick-Musik

© Alpensound
Alpensound

"Alpensound" aus dem bayrischen Chiemgau gibt es inzwischen schon seit 33 Jahren. Sie haben eine klassische Oberkrainerbesetzung mit der Betonung auf Doppelbass und 2 Klarinetten.

Unter anderem durften sie beim "Musikantenstadl", der "Volktstümlichen Hitparade" und den "Lustigen Musikanten" auftreten. Mit eigenen Kompositionen ganz spezieller Art und nicht immer ganz alltäglichen Liedtexten entwickelten sie ihren ganz eigenen musikalischen Stil in der Oberkrainerszene.

"Alpensound" ist daher keine klassische Unterhaltungsband. Die Musiker treten nur sporadisch auf, meist mit zweiter Kapelle bei tradionellen Festen und Tanzabenden.

 www.alpensound.com

Denis Novato©Denis Novato
Denis Novato

Der Harmonikaweltmeister Denis Novato stammt aus der Nähe von Triest (I) und gehört dort einer slowenischen Minderheit an.

Auf seiner 3-reihigen Harmonika ist er eine bereits internationale Klasse für sich. Denis feiert 2023 bereits sein "35-jähriges Bühnenjubiläum". Er hatte zahlreiche Tourneen in ganz Europa, USA und Australien (auch mit den Mooskirchnern) sowie Auftritte in Monaco bei der Formel 1 uvm. Er tritt sowohl im Solo- als auch in Trio-Besetzung auf, wobei auch sehr viele Eigenkompositionen gespielt werden.

Facebook/Denis Novato

©Die 3 Verschärft´n
Die 3 Verschärft´n

Die urigste >>SCHO<< Band Österreichs - „Kein Bild kein Ton wir kommen schon, uns ist kein Zelt zu groß und keine Feier zu klein.“

Die drei Vollblutmusikanten, Manfred, Hans und Wolfgang, aus Salzburg (Leogang und Kaprun) haben sich gefunden, um mit uralten Instrumenten sensationell gute Musik zu machen! Mit über 30 zum Teil um die hundert Jahre alten K.&.K Instrumenten wird von Volksmusik bis Modern alles gespielt.

Ihr einzigartiges & originelles Showprogramm ist schwer zu beschreiben, darum muss man die 3 Verschärft’n einfach live erleben.

www.verschaerften.at

©Die 3 Z´widern aus Bayern
Die 3 Z´widern

"Die 3 Z´widern" zuhause: Im Chiemgau (Bayern) gegründet 1978 in 3er Formation; waren fast 10 Jahren als 5er Gruppe unterwegs.Jetzt wieder im Trio - Hans Schuster (E-Bass, Posaune und Gesang u.a), Helmut Patermann (Akkordeon, Keyboard, Harmonika und Gesang) und neu Christian Stelzenberger(Gitarre Gesang steirisch) waren 28 x bei der Musi Schi WM dabei.

Erster Fernsehauftritt 1982 bei Karl Moik's legendärem Musikantenstadl es folgten 16 weitere Stadls und Live-Konzerte in der ganzen Welt. Mit über 400 TV Auftritte, nicht nur im deutschsprachigen Raum. Kreuzfahrten etc. Von echter Stub'nmusi u.Blasmusik bis zum Schlager, Rock, Pop, Evergreens, Rock’n Roll, Witzen und Parodien - Auch Weihnachtsprogramme mit Zither, Hackbrett, Gitarren u. Akkordeon.

www.die3zwidern.de

Die Aichfelder
Die Aichfelder

Die fünf feschen Buam aus dem Zirbenland, verstehen es ihr Publikum zu begeistern. Durch ihre jahrelange Bühnenerfahrung sind sie zu dieser "Top Band" geworden, die sie heute sind.

Wer die 5 Musiker schon mal live erlebt hat, spürt sofort, dass jeder von ihnen mit Herz und Seele dabei ist. Das Musikprogramm variiert von zünftiger Volksmusik bis zu aktuellen Partyhits und Schlagern. "Die Aichfelder" spielen zu Anlässen wie Bälle, Hochzeiten, Zeltfeste, Tanzabende, Frühschoppen und Veranstaltungen wie Geburtstagsfeiern.

Ob bei großen oder kleinen Veranstaltungen, die Aichfelder sind ein Garant für eine erfolgreiche Veranstaltung.

www.die-aichfelder.at

©Die Alpenoberkrainer
Die Alpenoberkrainer

Die Alpenoberkrainer gibt es nun schon seit 1966 und so lange gibt es auch schon den sogenannten unverkennbaren »Alpski-Sound« der sowohl bei den Musikkollegen als auch bei Fans der Oberkrainer-Musik sehr beliebt ist.

Die Alpenoberkrainer auch Mitbegründer des traditionellen »Alpski-Vecer« in Bled, der schon seit 1987 jährlich stattfindet. Unzählige Auftritte bei den grössten Radio- und TV-Sendungen in ganz Europa zeugen von der Beliebtheit der Alpenoberkrainer : RTV Slo, ORF, ZDF, ARD, RAI, SAT1, RTL, u.v.m. Während ihrer musikalischen Laufbahn entstanden eine Reihe von Hit´s, die auch heute noch gern gehört werden : Die schöne Urlaubszeit, Guten Morgen, Janez und sein Bariton, Mein Mädel aus Krain, Der Jäger Maier um nur einige zu nennen… Aber auch aktuelle und neue Hit´s der Oberkrainermusik gibt es von den Alpenoberkrainern.

Die heutige Besetzung der Alpenoberkrainer : Bariton Janez Per, Akkordeon Klemen Leben, Klarinette Franjo Maček, Trompete Damir Tkavc, Gitarre Marjan Rolc, Gesang Maja Šturm Razboršek, Mihael Možina und Oto Pestner.

www.alpski-kvintet.com

©Die Bayern Stürmer
Die Bayern Stürmer

Wenn die Musiker der Kultcombo so richtig loslegen, erstürmen sie im Nu die Herzen des begeisterten Publikums und lassen jede Veranstaltung zu einem Highlight werden.

Diese Vollblutmusiker verbreiten gnadenlos gute Laune und haben sich bereits im In- und Ausland einen Namen für erstklassige Musik und professionelles Entertainment gemacht. Die Band ist besonders durch ihre Publikumsnähe und die verrückten Showeinlagen bekannt - spielen 100% LIVE ohne Zuspieler und zeigen ihre ehrliche Spielfreude nicht selten auch auf Tischen und Bänken...!

Seit 2013 sind die Musiker auch von den regelmäßigen Gastspielen auf den Kreuzfahrtschiffen der AIDA-Flotte bekannt. 2015 hielt sich die Band in Deutschland mit Ihrem Titel „Ja beim Oktoberfest“ 6 Wochen lang in den DJ TOP100.

www.bayernstuermer.de

Die Bosstrompetn Musi©Die Bosstrompetn Musi
Die Bosstrompetn Musi

Musik ist Herz und Leidenschaft. Die Bosstrompetn Musi spielt mit Herz aus Leidenschaft.

Echte Volksmusik, neue Arrangements und Eigenkompositionen in einer einzigartigen Besetzung. Steirische Eigenständigkeit. Unverwechselbar. Dreistimmigkeit zwischen zwei Basstrompeten und einem seidenweichen Flügelhorn. Begleitung durch Tuba, Ziach & Gitarre. Steirischer geht's nimma.

A ehrliche Musi - blos´n, zog´n, zupft und g'sunga´

www.bosstrompetnmusi.at

Die Gasgeber©Die Gasgeber
Die Gasgeber

„Die Gasgeber“ sind fünf junge Burschen die seit dem Jahr 2019 in dieser Formation zusammen Musik machen.

Ihr Herz schlägt schon von klein auf für die Oberkrainer Musik und diesem Stil bleiben sie bis heute treu. Mit viel Energie und Leidenschaft geben sie nicht nur die bekanntesten Stücke von Slavko Avsenik, den Alpenoberkrainern und vielen anderen bekannten Künstlern wieder, sondern tragen auch ihre eigenen Kompositionen in ihrem einzigartigen „Gasgeber-Stil“ vor. Dieser Stil zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass im Gegensatz zu dem originalen Oberkrainer-Sound, 2 Trompeten die Bläsergruppe besetzen. Zusammen mit Akkordeon, Gitarre und Bariton ist das Quintett vollständig. Doch die fünf Freunde aus der Südsteiermark können nicht nur Polka, Walzer und Marsch. Auch bekannte Schlager und Austro Pop Melodien findet man in ihrem Programm. Somit bringen „Die Gasgeber“ beste Stimmung auf jede Veranstaltung und das alles 100% EHRLICH & 100% LIVE.

www.gasgeber.at

©Die Goldrieder
Die Goldrieder

Die Goldrieder aus Osttirol eine der besten Musikgruppen ihres Landes.

Fünf TOP Musiker mit Jahrzehnte langer Bühnenerfahrung bieten ein tolles, unterhaltsames, stimmungsvolles Bühnenprogramm. Von Oberkrainer- Goldrieder-Schlager-Austropop, Party und Stimmungsmusik. Musik zum Tanzen-Anhören-Mitmachen und Genießen. Durch ihre vielen Eigenkompositionen, wie Mir sein stolz auf unser Land, Zwoa olte Leit hom sich gern, Kam noamol die Zeit ,Verliebt Verlobt Verheiratet, Gruß von Österreich, Schneidig tirolerisch oder 10 schöne Jahre um nur einige zu nennen, haben Die Goldrieder einen eigenen musikalischen Charakter. Ein besonderes Markenzeichen der Goldrieder ist wohl die Spielweise der Boarisch´n. Die fünf Musiker überzeugen durch Einsatz und Ehrlichkeit auf der Bühne:  Die Goldrieder sind bestens geeignet für Hochzeiten-Bälle-Zeltfeste-Kirchtage und Geburtstagsfeiern.

Musik für Alt und Jung und immer LIVE. Nicht zu vergessen mit dabei unser vielfacher Musikanten Ski Weltmeister Klaus Gstinig.

www.goldrieder.at

Die Grenzland Tiroler
Die Grenzland Tiroler

Ende 2010 hat sich mit den „Grenzland Tirolern“ eine neue Formation der Musikszene zusammen gefunden.

Mit ihrer Musikalität, Interpretation und Virtuosität begeistern sie Jung und Alt gleichermaßen. Die vier exzellenten Musiker und eine außergewöhnliche Stimme verzaubern mit ihren Melodien, Musikliebhaber und Zuhörer in aller Welt. Gerne werden die Grenzland Tiroler auch, die neuen Philharmoniker der volkstümlichen Schlagerszene genannt.

Meisterhaft an ihren Instrumenten, sicher und virtuos im Gesang und Zusammenspiel, gepaart mit exquisiter Technik und Bühnenbild, sind die „Grenzland Tiroler“ ein Garant für den Erfolg jeder Art von Veranstaltung.

www.diegrenzlandtiroler.at

Die Innsbrucker Böhmische ©hofbauer music
Die Innsbrucker Böhmische

Mehr als 25 Jahre Blasmusik auf allerhöchstem Niveau - Musik in Perfektion - Melodien für Herz und Seele, für Musikliebhaber! Kenner der Musikszene wissen, hier trifft sich die Elite.

Eine hochkarätige Besetzung, “7 AUF EINEN STREICH“ - 6 Mal Blech und 1 Mal Schlagzeug - einzigartig, erstklassig! Der Werdegang jeder dieser 7 Musiker ist herausragend. Hochranging, ausgezeichnete Musiker, die allesamt ein absolviertes Musikstudium aufweisen können und in renommierten Orchestern und Formationen spielten, zum Teil heute noch spielen. Die Münchner Philharmoniker, das London Philharmonia Orchestra, die Camerata Academica Salzburg, das Orchester des Opernhaus Zürich, nur um einige zu nennen, sind Referenzen die ihres Gleichen suchen, gefolgt von Komponistenpreisen und Ehrungen aller Art. Nun fragt man sich, wie kommen diese hochbegabten PROFIMUSIKER aus den verschiedensten Richtungen der Klassik-Szene zusammen? Es ist die Liebe zur Blasmusik, die Liebe zu böhmischen Klängen, die Begeisterung zur Volksmusik.

www.innsbrucker-boehmische.at

©Die Kaiserwälder
Die Kaiserwälder

Ab 2023 werden die „Kaiserwälder Musketiere“ in einem neuen Outfit und unter neuem Namen unterwegs sein.

Aber nicht nur das ist NEU. „Die Kaiserwälder“ dürfen auch ein neues Bandmitglied begrüßen. Christian STROMMER wird ab 2023 ein fixer Bestandteil der Band sein. Christian ist bekannt als einer der besten Oberkrainer-Trompeter in der Musikszene, und mit ihm bereichert sich der Sound der „Kaiserwälder“ ungemein.

Natürlich gibt es bei den „Kaiserwäldern“ noch immer reinste LIVE-MUSIK zu hören, ob mit oder ohne Verstärker. Getreu dem Motto: „Alles echt und LIVE!“ Und das in allen Musikrichtungen…„Die Kaiserwälder“ wünschen allen puren Hörgenuss bei der Musikantenski–WM 2023 und freuen sich auf ein persönliches Treffen. Natürlich sind sie auch auf „FACEBOOK“ zu finden.

www.kwm-music.at

 

Die Karawanken - ©Die Karawanken
Die Karawanken

Von 1980 – 1999 waren die sympathischen Musiker aus Kärnten als Profis ca. 200 Tage im Jahr mit überaus großem Erfolg unterwegs. Ausgehend von Österreich, zählen die KARAWANKEN auch heute, mit der aktuellen jungen Besetzung neben den zwei Urgesteinen Bert und Walter, nach wie vor zu den gefragtesten Formationen der Unterhaltungsbranche. Dass die KARAWANKEN auch in den Fernsehstationen zu Hause sind, zeigen die mittlerweile über 70 TV-Auftritte.

Musik für alle - das Motto der Karawanken - spiegelt ihr Bühnen-Programm wider!

www.facebook.com/DieKarawanken

©Die Kathreiner
Die Kathreiner

Den eingeschworenen Kennern der Oberkrainer Musik Szene ist der Name „DIE KATHREINER“ noch immer bekannt. Getreu dem Motto „Musik kennt keine Grenzen“ besteht die heutige Formation aus einem österreichisch-slowenisch-bayerischen Mix. Aus der Ur-Formation ist noch Manfred Ranak übrig. Ergänzt werden „DIE KATHREINER“ um die Musiker Edi Schönach, Adi Hollaus und Gerhard Lackner und 2020 gesellte sich mit Sandi Jug noch einer der besten Akkordeonisten der Szene hinzu. Abgerundet wird das Ensemble durch die charmante Sängerin Anita Zore aus Slowenien, die mit ihrer unverwechselbaren Stimme zu den besten Sängerinnen der Oberkrainerszene zählt. Die Musik der Kathreiner lehnt sich an den Stil der originalen Oberkrainermusik von Slavko Avsenik. Allerdings beschränkt sich das Repertoire nicht nur auf flotte Polkas, verträumte Walzer, sondern geht auch hin bis zur Swingmusik.

www.die-kathreiner.de

Die Lungauer © Ernest Stierschneider
Die Lungauer

Pulsierender Rhythmus - sanfte Melodien - knackiger Bass - strahlende Instrumente.

Wenns so richtig grooved, der Tanzboden sich biegt, die Chorknaben im 5 stimmigen Satz singen und die Volksmusik im Vollschub bebt - „…donn derf ma eich recht herzlich bei die Lungauer begrüßen. Grias eich! Sche, dass do seids.“ Neben weitbekannten Eigenkompositionen im fetzigen Lungauer Sound und Hits von Slavko Avsenik bis hin zum Böhmsichen Traum - gespielt mit Trompete, Klarinette, Akkordeon, Gitarre und Bariton - kommt neben gefühlsechten a capella Liedern auch moderne Tanz- und Partymusik nicht zu kurz. Dann greifen die 5 Burschen nämlich zu E-Gitarre, Keyboard und Schlagzeug und verwöhnen Sie, natürlich zu 100% live, mit Songs von Elvis Presley bis Pizzera & Jaus.

In diesem Sinne wünsch ma eich „A GEILE ZEIT“ und „OBERKRAINER FOREVER“! Peter, Cheesy, Tom, Friedl, Flo.

www.die-lungauer.at

©Die Mooskirchner
Die Mooskirchner

Die Zeit ändert sich, und die Veränderungen in den letzten Jahren sind auch in unserer Gruppe unumstritten. Jedoch Veränderungen sind positiv und zukunftsweisend. Unter dem Motto „neu aber treu“ präsentieren wir uns mit neuem Gesicht, bleiben aber unserer Musik treu. So wurde es uns übergeben – so tragen wir es weiter.

In gewohnter niveauvoller Manier kommen die Mooskirchner Fans auf ihre Kosten, jedoch auch aktuelle Unterhaltung, Schlager bis hin zur Party Stimmung wird geboten. Dafür stehen wir mit unserem Namen.

In diesem Sinne freuen wir „neuen Mooskirchner“ uns auf tolle Auftritte mit vielen Freunden.

www.die-mooskirchner.at

©Die Oberkrainer aus Begunje
Die Oberkrainer aus Begunje

2007 ist das Geburtsjahre des volkstümlichen Ensembles »Veseli Begunjčani«. Unser Zuhause ist die nähere Umgebung von Begunje in Oberkrain. Es gibt fast niemanden mehr, der unseren malerischen Ort Begunje am Fuße des Berges Begunjščica nicht kennt.Von hier entstammen die legendären Oberkrainer Slavko&Vilko Avsenik,die Pioniere dieser Musikrichtung. Unseren Namen haben wir aus Respekt gegenüber den Brüdern Avsenik und der fröhlichen Komposition mit dem Titel »Veseli Begunjčani« aus dem Jahr 1954 entnommen.

Die Oberkrainer aus Begunje bestehen aus folgenden Mitgliedern:  Niki Legat – Trompete (Der Leiter), Robert Požar (Klarinette), Sandra Križan (Gesang), Miran Merzdovnik (Gesang), Rok Ristič (Akkordeon), Anže Pipan (Bariton & Kontrabass), Miran Merzdovnik (Gesang) und Robert Štucin (Gitarre).

www.veseli-begunjcani.com

©die Oberkrainer Spüleit
Die Oberkrainer Spüleit

In unserer schönen Gegend sind wir als wahrhaft echte und gesellige Musikanten bekannt. Aus den unterschiedlichsten musikalischen Richtungen kommend, haben wir einander 2014 als Spüleit zusammengefunden. Wir freuen uns auf jede unserer rund 20 Spielereien pro Jahr; ganz besondere Highlights waren diverse Live-Auftritte bei ORF Frühschoppen und auf der „Kaiser Wiesn“ in Wien.

Sehr gerne und mit Freude sorgen wir auch bei Ihrer Veranstaltung für den guten Ton und für musikalische Stimmung am Tanzboden!

Wir spielen echt, ehrlich und nah am Publikum, am liebsten bekannte Klänge aus der Oberkrainer Musik, genauso wie gern gehörte Volksmusik. Aber auch moderne Nummern sind dabei, mit viel Herzblut dargebracht auf besondere Art der Oberkrainer Spüleit.

www.spueleit.at

©Die Soliden Oberkrainer & Martina
Die Soliden Oberkrainer & Martina

Die Soliden Oberkrainer haben sich, wie schon der Name sagt, der Oberkrainer-Musik verschrieben.

Die Gruppe kommt aus Südtirol, genauer gesagt aus Kastelruth am Fuße der Seiser Alm. Obwohl die Musikanten zuvor in verschiedenen Formationen und Musikrichtungen unterwegs waren, ist die Oberkrainer-Musik für alle stets ein Steckenpferd geblieben. Nachdem im Jahr 2013 die Sängerin Martina dem Quintett beigetreten ist, wurde natürlich auch das Repertoire erweitert und regelmäßig geprobt. In der Zwischenzeit haben wir bereits verschiedene schöne  Auftritte in  Südtirol zu verzeichnen, darunter mehrere Live-Frühschoppen im Radio Rai-Südtirol und auch Fernsehauftritte im Bayrischen Rundfunk.

Es freut uns aber ganz besonders, dass wir 2023 wiederum bei der Musikanten-Ski-Wm in Schladming dabei sein dürfen.

https://www.facebook.com/Solide-Oberkrainer-205672489495/

©Die Stohli´s
Die Stohli´s

Für a urige „Steiramusi“ sind die Stohli´s weit und breit über die heimischen Landesgrenzen hinaus bekannt!

Franz, besser bekannt als „Howjouli“ – mit seiner Fingerakrobatik auf der Steirischen Harmonika und durch sein unverkennbares Aussehen ein Unikum in der Volksmusikbranche – Chris, der Jodelkönig und „Bassgeigenteufel“.

Gastspiele führten sie in den USA, Russland, Griechenland, Holland, Kroatien, Spanien, Schweiz, Deutschland und Slowenien.

www.stohlis.at

© DJ Greenhorn
DJ Greenhorn

DJ Greenhorn ist seit über 30 Jahren als DJ und Moderator in ganz Europa unterwegs..

Viele Jahre am Ballermann, sowie in Zürich, Deutschland und natürlich auf vielen Events in Österreich.

Stimmung bis zum Abwinken…..Einer der größten Einheizer vor jedem Event....Moderationen jeder Art...Freut Euch auf diese verrückte Party mit Ihm!

Facebook/DJ Greenhorn

©Ennstaler Steirerklang - Harald Steiner
Ennstaler Steirerklang

Vom Oberkrainer-Sound bis zum Partymix - so lautet das Motto vom Ennstaler Steirerklang.

Die fünf Musiker aus der Steiermark und dem Salzburger Land verstehen es, jede Veranstaltung zu etwas Besonderem zu machen. Mit ihrer Leidenschaft zur Musik und ihrer langjährigen Bühnenerfahrung begeistern sie ihr Publikum jeglichen Alters. Toni, Edi, Leo, Christian und Daniel bringen Charme und Witz auf die Bühne und unterhalten mit ihren Showeinlagen. Durch ihr breitgefächertes Musikrepertoire ist der Ennstaler Steirerklang ein Garant für jede Veranstaltung im In- und Ausland.

Die sympathischen Musiker erobern mit Herzlichkeit und ihrem Können die Herzen ihrer Fans.

www.ennstaler-steirerklang.at

© Fäaschtbänkler
Fäaschtbänkler

Die Fäaschtbänkler sind eingeschworene, mit sämtlichen Wassern gewaschene Poperneuerer und großartige Hitmaker mit ungewöhnlichem Instrumentenarsenal, Massen-Entertainer mit Bodenhaftung und echte Tanzwut-Visionäre.

Hits wie „Can you english please“, „Partyplanet“ oder auch „Humpa Humpa“ bescherten ihnen neben View- und Streamzahlen in dreistelliger Millionenhöhe zuletzt auch erste Platin- und Goldauszeichnungen.

Alles wunderbar überraschend. Und alles Ohrwürmer mit Texten, die Gefühle auslösen, die man immer wieder hören möchte.

www.faeaschtbaenkler.ch/home

© Familienmusik Freund
Familienmusik Freund

Familienmusik Freund - eine Familie voll Musik. Seit 2013 sind wir nun gemeinsam auf der Bühne unterwegs.

Unser Programm ist breitgefächert und reicht von Evergreens der Volksmusik, bis hin zu Oberkrainer Klassikern von Slavko Avsenik. Selbstverständlich kommen bei uns auch Heimatlieder nicht zu kurz!
 Seit 2022 dürfen wir von Glück sprechen, dass die Musik auch in der Jugend weiterlebt und wir mit Benedikt (Gruppe Bergwaidler) einen weiteren Mann dazu gewonnen haben. Zusammen mit den jüngeren Freunds verpackt er viele, teils vergessene Lieder der Oberkrainer Szene in ein neues Gewand. Wir sechs haben es uns zur Aufgabe gemacht, jede Veranstaltung, ob groß, ob klein, mit viel Freude und Leidenschaft zur Musik und mit Stimmung zu erfüllen.

Siegfried, Susanne, Johanna, Franziska, Benedikt und Max

www.familienmusik-freund.de

© Goldsberg Krainer
Goldsberg Krainer

Da lebt nicht nur die Oberkrainer Musik mit Leidenschaft, sondern auch der Schmäh und die Gaudi die die Goldsbergkrainer beim musizieren haben!

Auch wird die „Böhmische“ gepflegt und so mancher Schlager „verkrainert“!

Die fünf Steirerbuam, Erich, Herbert, Haubi, Thoams, Flocki  und ein „Ziehbua“ Martin, aus dem Burgenland, haben ihr abwechselnd Probelokal im Goldsberghof, sowie im Haubis Buschenschänke am Pöllauberg aufgeschlagen! Hier hat die „Nachprobe“ auch seine Berechtigung! Am wohlsten fühlen sich die Musikanten aber inmitten ihres Puplikums!

Gründungsjahr der Goldsberg Krainer ist unbekannt, aber da war der Stephansdom in Wien sicher noch im Rohbau… Telefonische Anfrage 0664/11 36 832

Holzkogl Buam
Holzkogl Buam

Andreas Karner, Johannes Grollhofer & Florian Lackinger sind die Holzkogl Buam.

Seit mittlerweile 24 Jahren haben sie sich dem Ziel verschrieben altes Volksliedgut zu erhalten. Begonnen 1999 als Trio, zwischendurch erweitert als Quartett & Quintett, sind sie 2016 wieder zu den Wurzeln zurückgekehrt & spielen in der Besetzung Steirische Harmonika, Gitarre & Bass mit 3 stimmigen Gesang.

4 CD´s hat die Gruppe bisher veröffentlicht & kann auf Auftritte unter anderem am Münchner Oktoberfest, auf der Wiener Wies´n, zahlreiche ORF Frühschoppen usw. zurückblicken.

www.facebook.com/holzkoglbuam

©Innkreis Buam
Innkreis Buam

Nach der Zwangspause etwas verjüngt, im neuen Outfit, top motiviert und UNAUFHALTBAR präsentieren sich die "Innkreis Buam" bei der 30.PUNTIGAMER Musikanten SKI-WM.

Ausverkaufte Veranstaltungen und ein randvoller Tour-Kalender zeugen von der Willenskraft und Vielseitigkeit der Burschen rund um Lucky Putz. "TRACHTIG und TRENDIG - MODERN und BODENSTÄNDIG" so das Motto der "Buam vom Innkreis".

In Schladming jedoch wird für alle OBERKRAINERWAHNSINNIGEN - SENSATIONELL in Rot-Weiss-Rot gekrainert.

 

www.innkreisbuam.at

 

©Jagamusi
Jagamusi

„Ob Hofburg oder Kirtags-Standl, die JagaMusi hat für jeden Ort das richtige Gwandl“ – Die Mannen der Jagamusi mit Willi, Sam, Heri, Peter, Alfons, TOM und Herrn Karl haben als passionierte Jäger nicht nur ihre Büchsen fest im Griff sondern auch ihre Instrumente und spielen stets nach altem Motto „heberisch“ auf.

Mit der neuesten Produktion „Heut geht’s rund“ ist unsere Scheibe um die sich alles dreht auf dem Markt. Mit unserem Herrn Karl ist die unplugged „JagaMusi“ nach der Weltseuche wieder da!

Die Jagamusi freut sich auf EUCH!

www.jagamusi.com

©Jessnitztaler
Jessnitztaler

Power aus dem Ötscherland!

Mit ihrer urigen, fetzigen Musik sind die drei sympathischen Musiker aus Niederösterreich bekannt geworden.

Ihr Repertoire reicht von Volksmusik bis hin zu Oberkrainer.

Mit harmonischem Gesang und Musik, lustigen Witzen und diversen Show-Einlagen haben sich die Jessnitztaler in die Herzen ihrer Fans gespielt.

www.facebook.com/pages/Jessnitztaler/829784507074141?fref=ts

 

©Junge Paldauer
Junge Paldauer

Seit über 30 Jahren sind Junge Paldauer mit „ehrlicher Live-Musik“ unterwegs.

Unzählige Auftritte und Konzerte quer durch Europa, CD Produktionen, Fanreisen, Radio- und Fernsehsendungen zählen zu den Referenzen der Jungen Paldauer. Der größte bisherige Erfolg war der 2. Platz im Finale beim Grand Prix der Volksmusik  mit „A Bass, a Gitarr‘ und a Ziehharmonika“. Das Motto der jüngsten CD Produktion im Oberkrainerstil „So samma, so bleib‘ ma“ spricht dafür, dass Junge Paldauer der Musik treu bleiben. „…solang das Leben uns Leben schenkt, bleib‘ ma so, wie uns jeder kennt“

www.junge-paldauer.at

Krainerwind
Krainerwind

Die Gruppe Krainerwind kommt aus dem Salzburger Pinzgau und ist schon seit Jahren ein fixer Bestandteil in der Oberkrainerszene.

Da jedes Ensemblemitglied mehrere Instrumente beherrscht ist es möglich von Volksmusik, Oberkrainermusik, böhmischer Blasmusik, bis hin zu Evergreens, Schlager, Rock und Partyklassikern fast jede Musikrichtung zu präsentieren. Das alles natürlich zu 100% Live!

Die Musiker von Krainerwind, Alexander Schwaiger, David Schmiderer, Johannes Steidl und Hubert Steidl begeistern ihr Publikum bei jedem Auftritt mit hoher Musikalität, guter Laune und toller Stimmung!

www.krainerwind.at

 

Mißebner Trio©Mißebner Trio
Mißebner Trio

Im Jahre 2014 haben sich die drei Geschwister Klara, Bruno und Felix Mißebner der Musik verschrieben.

Seither gehören technisch unvergleichbare Oberkrainer- und Volksmusikklänge zum täglichen Programm des Mißebner Trios. Mit den virtuosen Harmonikaklängen und dem einmaligen Rhythmus können die drei jungen Musiker das Publikum immer wieder aufs Neue begeistern. Neben Klaras Harmonikaschmankerl wartet das Trio auch mit einmaligen Gitarren- und Trompetensolos auf. Ihre Liebe zur Musik wird unter anderem dadurch bestätigt, dass die 15-jährige Klara zu ihren neusten Erfolgen den Weltmeistertitel auf der Steirischen Harmonika zählen kann.

Wir freuen uns auf euch!

Facebook/Mißebner Trio

©Mitterling Buam
Mitterling Buam

Seit nun mehr als 20 Jahren stehen Karl, Sepp und Tom - die Original Mitterling Buam - schon gemeinsam auf der Bühne.

Von Anfang an sind die Burschen aus dem Salzburger Großarltal in unveränderter Besetzung im In- und Ausland unterwegs. Für sie ist keine Feier zu klein und auch kein Fest zu groß.

Die Drei haben die Musik im Blut. Mit ihrer flotten Volksmusik, ihren stimmungsvollen Schlagern und ihren wunderschönen Balladen ziehen sie das Publikum sofort in ihren Bann.

www.mitterlingbuam.at

©Oberkainer Power; Markus Ponhold
Oberkrainer Power

Oberkrainer Power präsentiert Musik mit 100%iger Überzeugung und steirischer Ehrlichkeit. Im Jahre 2002 gründete Thomas Hammerl die Gruppe OBERKRAINER POWER und steckte sich von Anfang an hohe Ziele, was die kompromisslose Qualität und Kontinuität seiner Musik betrifft. Diese hält er und seine Musikformation seit nunmehr 20 Jahren bedingungslos ein. Der typische OBERKRAINER POWER-Stil wurde von Beginn an durch seine vielen Kompositionen geprägt. Das steirische Multitalent, auch „Professor“ genannt, versteht es perfekt diesen Musikstil zu verkörpern, zu dem er und seine Musiker auch mit Leib und Seele stehen.
 
Insgesamt haben die fünf Burschen, Thomas, Marco, Patrick, Nejc und Martin 8 CD Produktionen in ihrem Oberkrainer Stil mit sämtlichen Eigenkompositionen veröffentlicht. Für den Bekannt- und Beliebtheitsgrad dieser fünf sympathischen "Buam" spricht u.a. auch, dass sich Superstar Andreas Gabalier 2020 die Formation als Band für sein legendäres Weihnachtsalbum ausgesucht hat.

www.oberkrainerpower.at

Oesch´s die Dritten©Oesch´s die Dritten
Oesch´s die Dritten

Die Geschichte von Oesch’s die Dritten ist einzigartig, ihre Musik handgemacht und unverkennbar.

Was vor einem Vierteljahrhundert in kleinem Rahmen anfing, hat sich bis heute zu einem der erfolgreichsten Schweizer Musik-Exporte entwickelt.

Über 200 Fernseh-Shows und rund 1700 Konzerte in 14 Nationen sind in den vergangenen 25 Jahren zusammengekommen. Für ihre Alben wurden sie neben vielen Musik- und Publikumspreisen siebenmal mit Gold, zweimal mit Platin und einmal mit Doppelplatin ausgezeichnet.

www.oeschs-die-dritten.ch

©Party Krainer
Party Krainer

Die Partyband die Oberkrainer lebt!

2011 entstand die Gruppe Party Krainer rund um Florian Lackinger. Das Motto lautete „aus Freude zur Musik gemeinsam bradeln“, doch aus der anfänglichen Liebhaberei entwickelte sich 2018 der Wunsch nach mehr ….. Markus, Florian, Michael, Hannes, Erwin, Albert & André musizieren nun auf den Bühnen unseres Landes.

Ihr Repertoire umfasst Oberkrainer, Schlager, Rock/Pop bis hin zu Party- und Stimmungsmusik. Durch die jahrelange Bühnenerfahrung jedes einzelnen Musikers ist beste Stimmung garantiert und jeder Ton, den Sie hören, zu 100% live!

www.partykrainer.at

Quintett 2000©Quintett 2000
Quintett 2000

#Wir kriegen nie genug, lautet das Motto von Quintett 2000.

Auf der Suche nach „Oberkrainer-Verrückten“ Musikanten wurde Geri Egerbacher im Jahr 2000 bald fündig und so gründete er das Quintett 2000. 100% Live-Musik mit Bühnenerfahrung seit nahezu 20 Jahren. Pop, Rock , Party und Stimmung in Perfektion gehören ebenso dazu, wie Tanz und Unterhaltung.

Quintett 2000 steht für LIVE SOUND, den man im Ohr behält. Euer Lukas, Seppi, Martin, Geri, Chris

www.quintett-2000.com

Rossbrond Musikanten ©Rossbrond Musikanten
Rossbrond Musikanten

Eine bunte Mischung von einem Kirchenmaler über Orchestermusiker und Musiklehrer haben ihrer Begeisterung zum Oberkrainer und der alpenländischen Volksmusik einen Namen gegeben- die Rossbrond Musikanten!

Die 6 Musiker die rund um die Stadt Salzburg verstreut leben verstehen es mit ihrem Repertoire, bestehend aus sehr vielen Eigenkompositionen gemischt mit Oberkrainer, Volksmusik, einer extra Portion Witz und Charme, das Publikum zu unterhalten. Die Klänge der eher untypischen Besetzung mit einem Flügelhorn, zwei Basstrompeten, steirischer Harmonika, Gitarre und Tuba führen zu dem nötigen Schmiss damit jedes Ohr befriedigt werden kann. Aber hören Sie selbst.

 www.facebook.com/rossbrond-musikanten

Roßfeld Musi  ©Roßfeld Musi
Roßfeld Musi

Die Roßfeld Musi besteht in dieser Formation seit 2015, zuvor waren Ernst und Hias als „Scheißhäusl Musi“ unterwegs. Stiglitz kam aufgrund eines Auslandsauftrittes, bei welchem ein Trio gebraucht wurde, dazu. Es musste schnell ein neuer Name her. Ernst schaute aus dem Fenster, sah das Roßfeld (ein Berg bei Schladming) und dachte das wird schon passen für den einen Auftritt. Damals dachte niemand, dass Sie zu dritt bleiben würden und sogar eine CD aufnehmen.

Mit der ersten Produktion „So samma, und so bleib´ma“ haben sie versucht alte „Stücke“ sowie auch neue Volksmusikhits mit ihrer EDLER TRIO Besetzung zu spielen.

www.facebook.com/Rossfeldmusi

San fia nix
San fia nix

"San fia nix" ist wohl ein sehr origineller Name für eine Musikgruppe, denn diese ist sehr wohl für was: nämlich gediegene, vielseitige Unterhaltung.

Die Gründung der Gruppe erfolgte aus Spaß und Gaudi vor sechs Jahren, als sich bekannte ehemalige Tanz- und Profimusiker zufällig im Buschenschank getroffen hatten. Lauter erfahrene Kollegen, denen es ohne ihre geliebte Musik zu langweilig war. Das musikalische Programm reicht von zünftiger Marschmusik über Oberkrainermusik bis hin zu Dixieland. Dies alles wird mit Witz und Unterhaltung der Spitzenklasse garniert.

Von der Gründung an bis zum heutigen Tag wird ohne Verstärkeranlage direkt bei den Gästen aufgespielt. Dieses stromlose Agieren, das heute bei vielen Gruppen gang und gebe ist, wurde von „San fia nix“ quasi neu erfunden.

sanfianix.org

©Sepp Mattlschweiger`s Quintett Juchee
Sepp Mattlschweiger`s Quintett Juchee

Wenn man die Musiker der „Gruppe Juchee“ kennt & von ihren musikalischen Vorstellungen weiß, setzt man hohe Erwartungen in dieses Ensemble, das mit perfektem Live - Programm brilliert.

Von "Partymusik" über Hits aus den 60ern & 70ern, vom "Big Band Sound" bis zur "Oberkrainermusik" und Eigenkompositionen, wie "Burschenfest am Irschenberg", die Stimmungskracher "Juchee auf der hohen Alm", "Do liegt mei Dorf in da Sunn" reicht das Programmangebot ."live und flexibel", das ist die Devise dieses dynamischen Sextetts, die auch verwirklicht wird: Live - Schlagzeug, Keyboard, E- Bass, Gitarren und Gesang bringen das junge Publikum zum "Kochen" und Staunen! Mit dieser umfangreichen und vielfältigen musikalischen Auswahl ist „Sepp Mattlschweiger´s Quintett Juchee" für Veranstaltungen jeglicher Art gerüstet und bürgt für ein zufriedenes, gut unterhaltenes Publikum!

www.juchee.info

Stocki & friends - © Stocki & friends
Stocki & friends

Das Projekt Stocki & friends entstand 2015 aus der Idee, einen eigenen Tonträger im Trio Oberkrainersound zu präsentieren,was mit der Produktion „Träumen im Stubai“ gut gelungen ist.

Die Tiroler, Florian Stockhammer und Franz Siller, beide auch in größeren Formationen aktiv, haben sich dem Oberkrainersound verschrieben und präsentieren ihren eigenen Stil aus Eigenkompositionen und natürlich bekannten Melodien hauptsächlich im Duo. In den vergangenen Jahren haben sich Stocki & friends bereits einen Namen gemacht in der Szene und spielen zu besonderen Anlässen wie der Musikanten Ski WM auch in der erweiterten Trio Besetzung.

www.stockiundfriends.com

Die Übelbacher Schuastabuam ©Die Übelbacher Schuastabuam
Die Übelbacher Schuastabuam

Die 3 Freunde Michael Hiden, Herbert Zettl & Martin Teibinger haben die Musik im Blut.

Da Michael gelernter Schuhmachermeister ist und das auf gut steirisch „Schuaster“ heißt, erklärt sich der kreative Name der Musikgruppe von selbst.

Das Trio aus Übelbach spielt zu 100% live und am liebsten unplugged, was natürlich beim Publikum immer wieder gut ankommt.

 

Zellberg Buam - ©Zellberg Buam
Zellberg Baum

Die Brüder Gerhard, Herbert und Werner, die als Zellberg Buam die Herzen der volksmusikbegeisterten Fans immer wieder aufs Neue erobern, stammen aus dem Zillertal. Mit ihrer Musik fangen sie das Zillertaler Lebensgefühl ein – mit urigen, melancholischen und auch humorvollen Titeln. Dabei sind sie sich immer treu geblieben.

Die gute Laune versprühenden Tiroler gewannen dreimal beim Grand Prix der Volksmusik die österreichische Vorausscheidung, waren über 20 Mal zu Gast im "Musikantenstadl" und zählen mit 200 TV-Auftritten und Goldauszeichnungen mit Hits wie "Urknall im Zillertal" Urig & Echt oder Tirolerzeit zu den Top-Stars der volkstümlichen Musik. Sogar in Florida und Peking wurde die Kultband aus dem Zillertal als Botschafter der Volksmusik stürmisch gefeiert.

www.zellbergbaum.at

Zwoazylinda ©Zwoazylinda
Zwoazylinda

Die zwei Brüder Rupert und Martin Armstorfer musizieren seit ihrem 13. Lebensjahr und feierten bereits ihr „30ig-jähriges“ Bühnenjubiläum.

Begonnen haben die beiden im Duo bis hin zum Oberkrainer - Quintett, es war alles dabei. Vor ca. 10 Jahren formierten sich die beiden wieder „Back to the Roots“ zum Duo „Zwoazylinda“. Die „Zwoazylinda“ begeistern ihr Publikum von Geburtstagsfeiern über Apres-Ski bis hin zu Bierzelten mit ihrer guten Laune, mit viel Witz und guter Musik.

Nach deren Motto „kein Fest ist uns zu Groß oder Klein – „Hauptsach a Gaudi muss sein“.

 www.facebook.com/Zwoa-Zylinda